< KNOW HOW

REGENFESTE BAUMWOLLE

Zum Skifahren einen 100% natürlichen Stoff ohne Kunststoff und ohne Membranen verwenden und dabei gleichzeitig dem schlechten Wetter trotzen? Dies ist die Herausforderung für unser Forschungsteam, eine alternative Technik zu den synthetischen Geweben und Plastikmembranen zu entwickeln, die den Markt nur so überschwemmen. Dank einer sehr langen Baumwollfaser und einem äusserst enggewobenen Gewebe bietet die für die Aussenschicht unserer Kleidung verwendete Baumwollgabardine einmalige Eigenschaften: Echte Atmungsaktivität, Schutz gegen Wind, Schnee und Regen, Geschmeidigkeit und perfekten Einklang mit dem «Mover Wool System».

Dennoch haben wir fast nichts neu erfunden: Dieser Stoff wurde in England in den 30-er Jahren für die Royal Air Force entwickelt. Nach dem Krieg war er die Grundlage dür die Trenchcoats von Burberry, Campingzelte oder Polarexpeditionen. Insbesondere verwendeten ihn Sir Edmund Hillary und Sherpa Tensing Norgay bei der Erstbesteigung des Everest im Jahr 1952 zusammen mit wollenen Unterschichten. Diese Prinzipien haben wir imitiert und sie mit aktuellen Verbindungs- und Versiegelungstechniken ergänzt. Heute wird dieser dicht gewobener Stoff exklusiv in der Schweiz hergestellt, und von hier aus in die ganze Welt exportiert.

Baumwolle teilt sich mit allen organischen Fasern die typische Eigenschaft, natürlich zu altern, und sie verfärbt sich im Laufe der Zeit. Eine Markierung an den Falten im Ellbogen- oder Kniebereich, ein Abrieb an der Schulter oder am Körper macht Ihr Kleidungsstück einzigartig, genau so wie eine Lederjacke, die die Narben ihrer Geschichte trägt.